"Reptilien" Die Korallenschlange Micrurus corallinus Familie: Giftnattern (Elapidae) |
|
Das Weibchen wird bis zu 80 cm groß, das Männchen bis zu 60 cm. Die Korallenschlange hat eine schwarze Schnauze und rote Querbänder, die von gelben eingefasst werden.
Die Korallenschlange lebt in den Trockensteppen Nord-, Mittel- und Südamerikas.
Sie hat ein sehr starkes Gift, ist aber nicht so gefährlich, weil sie
nicht so viel Gift hergibt. Außerdem lebt sie zurückgezogen, weil sie eine
nachtaktive Wühlschlange ist.
Die Korallenschlange frisst Eidechsen und andere Schlangen. Manchmal jagt sie auch junge Vögel und Insekten.
Im Juni/Juli werden 3-6 Eier gelegt, die etwa 4 cm lang sind. Die Jungen
schlüpfen nach 2 Monaten und haben ungefähr die Größe eines
Regenwurmes.
Text von: Markus We. (Wolframs-Eschenbach, 9 Jahre)
zum Lexikon zum Index des Lexikons
c 2001; Texte und Bilder dürfen nur von Kindern für Bildungszwecke
genutzt werden; jegliche geschäftliche (kommerzielle) Nutzung ist nicht gestattet.
Texts and images of the "Kinder-Tierlexikon" are only allowed to
be used by children for learning and educational purposes. No commercial use is allowed.
No part of the "Tierlexikon" may be reproduced.
Letzte Bearbeitung dieser Seite: 20. August 2015
Das Kinder-Tierlexikon www.kinder-tierlexikon.de wurde seit März 2001 mal besucht.
Seite von Dr. Vollrath Wiese, Haus der Natur - Cismar/Grundschule Neukirchen